Zwei Brände beschäftigen Polizei und Feuerwehr
Sandkühlerstr. - 03.01.2015Am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag wurde
die Freiwillige Feuerwehr Haren gleich durch zwei Hausbrände in Atem
gehalten. Zunächst war es gegen 18.50 Uhr in der
Sandkühlerstraße zu
einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus gekommen. Nach bisherigem
Stand der Ermittlungen hatte sich der Inhalt eines Kochtopfes
entzündet, nachdem der Herd eingeschaltet und unbeaufsichtigt
zurückgelassen wurde. Die Flammen griffen auf die komplette Küche
über. Die sechs Hausbewohner konnten das Haus selbstständig
verlassen, mussten aber wegen des Verdachtes auf Rauchgasvergiftung
ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei Personen wurden stationär
zur weiteren Beobachtung aufgenommen. Der Sachschaden wird auf etwa
35000 Euro beziffert. Um etwa 0.30 Uhr mussten die Einsatzkräfte dann
erneut ausrücken. Im Hermelinweg im Feriengebiet "Schloß Dankern"
geriet ein Ferienhaus aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Ein
Nachbar hatte das Feuer bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Bei
deren Eintreffen brannte das Holzhaus bereits in voller Ausdehnung
und konnte trotz entsprechender Löscharbeiten nicht mehr gerettet
werden. Zur Brandzeit befanden sich keine Menschen im Gebäude. Der
Sachschaden wird auf ungefähr 125000 Euro geschätzt. Die
Ortsfeuerwehr Haren war jeweils mit acht Löschfahrzeugen und 40
Wehrmännern im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de